Obwohl die Anforderungen an (Low-Code-)Projekte stark variieren können, folgen die Schritte zur erfolgreichen Software-Konzeptentwicklung einem konsistenten Muster. Wie kann ein optimierter Prozess zur Erstellung eines Software-Konzepts bei minimalem Aufwand des Unternehmens gewährleistet werden?

Ein Software-Konzept im Schnellverfahren
Um für eine Online-Plattform für Investments ein qualitativ hochwertiges Konzept in kurzer Zeit zu produzieren, wurden die folgenden 6 Schritte durchgeführt.
- Lastenheft analysieren
- Systemarchitektur definieren
- Grobe Softwarearchitektur erstellen
- Softwareanforderungen definieren
- Konzept entwickeln
- Ergebnispräsentation
Schritt 1: Lastenheft analysieren
Der erste Schritt in der Software-Konzeptentwicklung ist die Analyse des Lastenheftes, das die Kundenanforderungen enthält. Unklarheiten werden proaktiv geklärt und aus dem Lastenheft ergibt sich ein Pflichtenheft, welches festlegt, was wir in der Entwicklung des Software-Konzepts umsetzen möchten.
Schritt 2: Systemarchitektur definieren
Um die Systemarchitektur zu definieren, werden Komponentendiagramme verwendet. So wird deutlich, welche Funktionseinheiten kommunizieren, sowohl intern als auch mit externen Systemen. Das macht es leichter, die Softwarearchitektur in das System einzufügen.

Schritt 3: Grobe Softwarearchitektur erstellen
Nachdem die Systemarchitektur deutlich ist, kann eine grobe Softwarearchitektur erstellt werden. Diese wird ebenfalls mit einem Komponentendiagramm visualisiert, hat aber einen internen Fokus.
Schritt 4: Softwareanforderungen definieren
Sobald die geplante Architektur bekannt ist, können die Anforderungen an ein Konzept definiert werden. Hierzu werden so genannte User Stories verwendet. Das sind Softwareanforderungen formuliert aus Sicht eines Nutzers. Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Nutzer kennen und wissen, was das eigentliche Problem ist! Es geht darum, festzustellen, wie eine einzelne Aufgabe einen bestimmten Endwert liefert. Hierunter finden Sie ein Beispiel einer User Story.
ID | User Story | Beschreibung | Priorität | Status |
---|---|---|---|---|
1 | Sytem Log-In | Als Administrator sollte ein Log-In ins System möglich sein mit verschiedenen Rollen. | Notwendig | Fertig |
Schritt 5: Software-Konzept entwickeln
Sobald alle Anforderungen definiert sind, kann das Konzept für die Umsetzung entwickelt werden. Hier werden Meilensteine definiert, das Team zusammengestellt und erste Prototypen entwickelt.
Schritt 6: Ergebnispräsentation
Am Ende der Projektphase wird das Ergebnis dem Kunden in Form einer Demonstration präsentiert, diskutiert und das Konzept den Wünschen entsprechend angepasst.
Wissen, wo Ihr Unternehmen steht?
Möchten Sie wissen, wie Ihr Unternehmen auf den 7 Skalen der Innovation abschneidet? Füllen Sie die 7 Fragen aus und finden Sie Ihr Business-Lookalike!
Machen Sie den Test!