Ethical Hacking: Ist Ihre Anwendung sicher genug?

Am 24. November testet LINKITSYSTEMS kostenlos Ihre Anwendung. In der Form eines Testathons (ein Hackathon, aber dann für das Testen) treten wir im Wettbewerb in Teams gegeneinander an, um so viele “Schwachstellen” wie möglich in Ihrer Anwendung zu finden. 

Black-Box-Testing

Das Ganze findet als Black-Box-Testing statt, einer Methode des Softwaretestens, bei der die Funktionalität einer Anwendung ohne Kenntnis ihrer internen Strukturen oder des Arbeitsablaufs überprüft wird. Der Test konzentriert sich auf die Eingabe und Ausgabe der Software, ohne dass der Tester Kenntnis von den internen Code-Details, der Logik oder der Implementierung der Software hat.

Ihre Vorteile

  • Austausch über verschiedene Teststrategien
  • Die Anwendung wird getestet, besseres Verständnis der “Schwachstellen”   
  • Lernen Sie den No-Code-Testing-Ansatz kennen
Ethical Hacking

Was ist Ethical Hacking?

Ethical Hacking, auch als Penetrationstesting oder White-Hat-Hacking bekannt, bezieht sich auf dieselben Techniken, Tools und Prozesse, die Hacker verwenden, aber mit einer wichtigen Unterscheidung: Ethical Hacker haben die Erlaubnis, in die Systeme einzubrechen, die sie testen.

Ihre Anwendung testen lassen?

Sie möchten wissen, ob wir Ihre Anwendung hacken können? Und so erfahren, welche Schwachstellen Sie lieber schnell verbessern sollten? Melden Sie sich an!

Mehr Informationen?

Möchten Sie erst mehr über den Testathon erfahren? Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf, wir beantworten Ihre Fragen gern!

Fragen?

Lando Schebsdat

Kontaktieren Sie Lando