Wie genau findet man die Lösung zu einem Problem? Wir glauben oft, dass wir die Antwort intuitiv wissen. Oft genug jedoch löst eine entwickelte Anwendung das Problem des Kunden nicht und entspricht nicht den Erwartungen. Dann ist das Problem häufig nicht das “echte” Problem. Dies kann durch die Anwendung von Design Thinking verhindert werden, noch bevor ein Buchstabe kodiert wird.
Sind Sie bereit, das “echte” Problem zu identifizieren? Beim Design Thinking versetzt man sich in den Endnutzer. Genau wie ein Designer bei einem Entwurf.
Es besteht aus fünf Teilen: Einfühlen, Definieren, Ideen entwickeln, Prototypen bauen und Testen. Sie können alle fünf gleichzeitig in einem viertägigen Design Sprint anwenden. Dies ist eine erprobte und bewährte Methode, die heute als Ausgangspunkt für komplexe Fragestellungen weit verbreitet ist. Bei LINKITSYSTEMS ist Design Thinking ein fester Bestandteil unserer Arbeitsweise.
Bei der nachhaltigen Gebäudeentwicklung und -sanierung gibt es viel zu beachten. Welche Systeme zum Klimamanagement sollen verbaut werden und welche Materialien werden benötigt? Mit einer Anwendung für ModuleMakers, einem Startup des niederländischen Technologieriesen Croonwolter&dros, hat die LINKIT-Gruppe einen komplexen Konstruktions- und Berechnungsprozess in einem handlichen Programm erfasst.
Wie können Sie Ihre Daten schneller verfügbar machen? Welche Lösung wäre für Ihre Benutzer geeignet? Und die größte Herausforderung: Wie bringt man alle Mitarbeiter des Unternehmens mit ins Boot? Ein Design Sprint ermöglicht die Beantwortung dieser wichtigen Fragen. So stellen Sie den Erfolg und die Realisierbarkeit neuer Ideen in nur 4 Tagen sicher.
Das Geheimnis besteht darin, dass wir Ihre Herausforderung in einen visuellen Prototyp umwandeln und diesen mit echten Benutzern testen. Aber schauen Sie selbst!
LINKITSYSTEMS GmbH
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
Tel.: 0211 41 87 29 43
E-Mail: info@linkitsystems.de