
- Copyright 2023 LINKITSYSTEMS
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Cookierichtlinien
Um den Einkauf effizient zu gestalten, die Wartung zu planen und intelligente Erkenntnisse aus der Wartungshistorie der verschiedenen Flugzeuge zu gewinnen, setzt KLM Cityhopper auf künstliche Intelligenz. Genauer gesagt: von prädiktiven Daten. Erfahren Sie, wie KLM Cityhopper mit vorausschauenden Wartungsmodellen Kosten und Downtime einspart!
Hier geht’s zum Artikel über KLM Cityhopper.
LINKITSYSTEMS expandiert nach Südafrika und erwirbt OutSystems-Partner ITProsper. „Wir verfügen über ein talentiertes, dynamisches Team, das unter dem Namen LINKITSYSTEMS, Teil der LINKIT-Gruppe, darauf brennt, neue Möglichkeiten zu erkunden und neue Herausforderungen anzunehmen“, sagt Vonnelize Haupt, Gründerin von ITProsper.
Lesen Sie hier die vollständige Pressemitteilung.
Viele große Logistikunternehmen, wie zum Beispiel TFG Transfracht, haben ihre Softwareentwicklung bereits auf Low-Code umgestellt. Sie verwenden zum Beispiel die Plattformen OutSystems oder Mendix. Der Grund? Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Möchten Sie alles über Low-Code erfahren? Melden Sie sich dann kostenlos an für unser Event: Low-Code in der Logistik.
Oft genug löst eine entwickelte Anwendung das Problem des Kunden nicht und entspricht nicht den Erwartungen. Dann ist das Problem häufig nicht das “echte” Problem. Dies kann durch die Anwendung von Design Thinking verhindert werden, noch bevor ein Buchstabe kodiert wird. Jonathan Wigmans, UX-Designer bei LINKITSYSTEMS, erklärt in unserem Artikel Design Thinking als Methode, wie das funktioniert.
Ein komplettes Refactoring nimmt manchmal weniger Zeit in Anspruch, als die Anwendung anzupassen. So auch bei der Schwarz-Gruppe, der Holding von u.a. Lidl und Kaufland.
Für Unternehmen ist die Zeiterfassung von enormer Bedeutung. Bei Schwarz wurde die Anwendung von den eigenen OutSystems-Entwicklern erstellt. Das System funktionierte jedoch nicht schnell genug und wies eine Reihe von Mängeln auf. In unserem Artikel “Refactoring mit Low-Code“ lesen Sie, wie das Problem gelöst werden konnte.
LINKITSYSTEMS GmbH
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
Tel.: 0211 41 87 29 43
E-Mail: info@linkitsystems.de