
- Copyright 2022 LINKITSYSTEMS
- Impressum
- Datenschutzerklärung
- Cookierichtlinien
Viele große Logistikunternehmen, wie zum Beispiel TFG Transfracht, haben ihre Softwareentwicklung bereits auf Low-Code umgestellt. Sie verwenden zum Beispiel die Plattformen OutSystems oder Mendix. Der Grund? Um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen.
Möchten Sie alles über Low-Code erfahren? Melden Sie sich dann kostenlos an für unser Event: Low-Code in der Logistik.
Oft genug löst eine entwickelte Anwendung das Problem des Kunden nicht und entspricht nicht den Erwartungen. Dann ist das Problem häufig nicht das “echte” Problem. Dies kann durch die Anwendung von Design Thinking verhindert werden, noch bevor ein Buchstabe kodiert wird. Jonathan Wigmans, UX-Designer bei LINKITSYSTEMS, erklärt in unserem Artikel Design Thinking als Methode, wie das funktioniert.
Mit Low-Code-Plattformen ist es möglich, Anwendungen auf Unternehmensebene in einem Bruchteil der Zeit zu entwickeln, die für herkömmlichen Entwicklungsmethoden nötig ist. LINKITSYSTEMS, seit mehr als 5 Jahren einer der größten Low-Code-Player Deutschland und den Niederlanden, unterstützt Kunden jetzt bei der Konzeption, Entwicklung und Verwaltung von Mendix-Lösungen, zusätzlich zu den OutSystems-Services.
Ein komplettes Refactoring nimmt manchmal weniger Zeit in Anspruch, als die Anwendung anzupassen. So auch bei der Schwarz-Gruppe, der Holding von u.a. Lidl und Kaufland.
Für Unternehmen ist die Zeiterfassung von enormer Bedeutung. Bei Schwarz wurde die Anwendung von den eigenen OutSystems-Entwicklern erstellt. Das System funktionierte jedoch nicht schnell genug und wies eine Reihe von Mängeln auf. In unserem Artikel “Refactoring mit Low-Code“ lesen Sie, wie das Problem gelöst werden konnte.
Verkürzen Sie die Time-to-Market und entwickeln Sie 4-7x schneller mit Low-Code. Ob es um Prozessoptimierung geht, das Modernisieren von Software oder aber um eine verbesserte Nutzererfahrung, mit Low-Code kommen Sie schneller und effizienter ans Ziel.
LINKITSYSTEMS GmbH
Fürstenwall 172
40217 Düsseldorf
Tel.: 0211 41 87 29 43
E-Mail: info@linkitsystems.de